Monologe | 31. Oktober 2025
Ein Schreibworkshop mit Dieter Sperl
Inhalte der Veranstaltung
Inhalte der Veranstaltung
Wir erzählen uns selbst fortwährend die Geschichte unseres Lebens, indem wir bestimmte Begegnungen, Erfahrungen, Wahrnehmungen betonen und sie, im Kopf wiederholend, in Erinnerung behalten.
Andere Geschichten wiederum entgehen vollständig unserer Aufmerksamkeit. Diese unaufhörliche Selbsterzählung für das Schreiben fruchtbar zu machen, ist Ziel des Workshops, in dem wir einen großen Monolog verfassen und diesen auch zur Aufführung bringen.
Als Inspirationsquellen dienen uns: Thomas Bernhard, Elfriede Jelinek, James Joyce, Friederike Mayröcker und Ángel Vázquez.
Was erwartet mich?
Was erwartet mich?
- mit Stilmitteln zu experimentieren/ sie zu reflektieren
- wie man Material für das eigene Schreiben fruchtbar macht
- Personen, die gerne in diese Richtung gehen
Vortragender
Vortragender
Dieter Sperl
* 1966 in Wolfsberg, Studium der Germanistik und Philosophie an der Karl-Franzens-Universität in Graz, Herausgebertätigkeit, Hörstücke, Textinstallationen, Photoarbeiten, Workshops, Performances, Zen. Lebt in Wien.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
- Anrechenbar für den Lehrgang Schreibpädagogik als 0,5 Workshop
- Unterrichtszeiten:
Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr
Kosten & Ort
Kosten & Ort
BÖS-Atelier
Vivenotgasse 30/3/3
A‑1120 Wien
U6 Station Niederhofstraße, Aufgang Reschgasse
(U6 Station ist in der Vivenotgasse)
Von dort die Vivenotgasse leicht bergauf, ca. 4 min.
Bitte beim BÖS-Schild läuten.
3. Gebäude links im Hof. Wieder beim BÖS-Schild läuten.
Das erste Mal dabei?
Das erste Mal dabei?
Melde dich an!
Achtung: Achte bitte darauf, dass du die Meldung “Es hat funktioniert” nach dem Abschicken bekommst, sonst ist deine Anmeldung nicht verschickt worden!
Wenn du innerhalb der nächsten drei Tage keine Antwort erhalten hast, kontaktiere uns bitte per Mail.